400 Läufer bei den 1. Ainringer Läufertagen

 

 

Ainring (tas). Insgesamt ca. 400 Läufer beteiligten sich an den verschiedenen Läufen des SC Ainring. Mit nahezu 100 Kindern beim Schülerlauf über die Distanzen 150 Meter, 800 Meter und 1.500 Meter begann das große Spektakel. Ideale Temperaturen und ohne Niederschläge zeigte der Nachwuchs unter dem Applaus zahlreicher Zuschauer beachtliche Leistungen.

 

Eine große Attraktion vor allem für die jüngsten Teilnehmer war der riesige Powerbar-Zielbogen, den OK-Chef Stephan Tassani-Prell organisieren konnte.

 

Der erste Höhepunkt des Läuferfestes war dann um 16.00 Uhr der Start des 1. Ainringer Frauenlaufs. Mit 65 Damen aus Nah und Fern war die Euphorie groß. Im Vordergrund stand der Gesundheitsaspekt und der Spaß an der Bewegung in vergnügter Gesellschaft. Barbara Tassani-Prell und Annemarie Butzhammer fungierten als Zug- und Bremsläufer, wobei Barbara als Tempomacherin im vorderen Mittelfeld exakt den von ihr vorgegebenen 5-Minuten-Schnitt lief, an der sich die Läuferinnen orientieren konnten. Jede Läuferin erhielt gleich nach dem Zieleinlauf eine schöne Rose überreicht und die 3,1 Kilometer waren dann doch ein Klacks.

 

Bei der Tombola im Festzelt mit großartiger Bewirtung und musikalischen Highlights von der Musikkapelle Ainring wurden wertvolle Sachpreise unter allen Läuferinnen verlost. Brauchtums-Darbietungen des Trachtenvereins Hammerau rundeten den geselligen Teil der Ainringer Läufertage eindrucksvoll ab. Die Verantwortlichen des ausrichtenden SC Ainring um den 1. Vorsitzenden Stephan Tassani-Prell waren überwältigt von der großen Resonanz und konnten ein positives Resümee auf ganzer Linie ziehen.